toggle visibility Search & Display Options

Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print
  Records Links
Author Tredinnick, I.A.; Cornwell, P.J. openurl 
  Title A manager's operational perspective of AMD management at the Pajingo Gold Mine. Die Beherrschung des AMD-Problems in der Pajingo Gold Mine aus der Sicht des Managers Type Conference Article
  Year 1995 Publication Second Australian Acid Mine Drainage Workshop, Charters Towers, AU, 28 31 March 1995 Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 43-51  
  Keywords Erzbergbau Gold Tagebau Untertagebau Lebensdauer Australien Umweltschutz Projektplanung Projektmanagement Unternehmensführung Schwefelsäure Minimierung Geochemie geochemische-Messung Kapselung Rückstand Erzaufbereitung Einlagerung Betriebskosten Acid mine drainage  
  Abstract Nach einer Beschreibung der Bergbauaktivitäen (Tief- und Tagebau) in der australischen Goldlagerstätte Pajingo wird detailliert auf die Bemühungen zur Gewährleistung des Umweltschutzes und vor allem auf die Minimierung der Freisetzung saurer Grubenwässer eingegangen. Die bei der Lösung der Aufgabenstellung zu beachtenden Besonderheiten resultieren aus der kurzen Lebensdauer der Grube, in der die 1987 begonnene Abbautätigkeit bereits im Jahr 1996 wieder beendet wurde. Aus diesem Grund wurden bereits im Planungsstadium und während der Abbautätigkeit vorbeugende Strategien zur Minimierung des AMD-Problems verwirklicht, die ausführlich beschrieben werden. Sulfidische Berge und Aufbereitungsrückstände wurden planmäßig so aufgehaldet oder eingelagert, daß sie stets von einer Schutzschicht aus oxidischem Material umgeben waren. Durch diese Einkapselung reaktionsfähiger sulfidischer Bestandteile sowie die Abdeckung der Tailings des Aufbereitungsprozesses gelang es, die Auswirkungen der Säuregenerierung zu minimieren. Es werden die betrieblichen Erfahrungen, die technologischen Besonderheiten und die Monitoringaktivitäten beschrieben. Es werden auch Angaben zum Kostenaufwand gemacht.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition (up) Conference  
  Notes A manager's operational perspective of AMD management at the Pajingo Gold Mine. Die Beherrschung des AMD-Problems in der Pajingo Gold Mine aus der Sicht des Managers; BERG, Copyright FIZ Technik e.V.; EN Englisch; 0-646-24771-9; U9609 0025 586; 11347, BERG , 07.09.96; Words: 502; 9 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen, 2 Quellen 3UM *Umweltschadstoffe, toxikologie* 3UX *Umweltbelastung, technik* 3PAB *Aufbereitung anorganischer, mineralischer Rohstoffe* 3MZ *Bergbau, Tunnelbau, Erdöl /Erdgasförderung, Bohrtechnik* Approved no  
  Call Number CBU @ c.wolke @ 17604 Serial 223  
Permanent link to this record
 

 
Author Plumlee, G.S. openurl 
  Title Mine-drainage waters as potential economic resources Type Journal Article
  Year 1995 Publication SEG Newsletter Abbreviated Journal  
  Volume 22 Issue Pages 6-7  
  Keywords acid mine drainage; Colorado; concentration; geochemistry; hydrochemistry; metals; mine drainage; mineral resources; mines; remediation; Rio Grande County Colorado; Summitville Mine; United States; utilization 27A, Economic geology, geology of ore deposits  
  Abstract  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition (up) Conference  
  Notes Mine-drainage waters as potential economic resources; 2004-033372; References: 7; 1 table United States (USA); GeoRef; English Approved no  
  Call Number CBU @ c.wolke @ 6428 Serial 268  
Permanent link to this record
 

 
Author Orr, M.S. openurl 
  Title Control of acid mine drainage through water management at Mt. Leyshon Gold Mine. Die Beherrschung des Problems der sauren Grubenwässer im Goldbergwerk Mt. Leyshon durch Wasserfassungs- und Wasserregulierungsmaßnahmen Type Conference Article
  Year 1995 Publication Second Australian Acid Mine Drainage Workshop, Charters Towers, AU, 28 31 March 1995 Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 67-73  
  Keywords Bergbau Gold Australien Schwefelsäure Wasserkreislauf Wasserkanal Wasseranalyse Abwasserbehandlung Absetzbecken Umweltschutz Gewässerschutz Wasserverschmutzung Wasserwirtschaft Acid mine drainage Abwassererfassung  
  Abstract Die australische Goldlagerstätte am Mt. Leyshon wird im Tagebau abgebaut. Der Durchsatz der im CIP-Verfahren arbeitenden Goldaufbereitung beträgt 5,5 Mio t/a. Das Problem der Freisetzung saurer Grubenwässer wird langfristig durch selektive Bergeeinlagerungsstrategien und die Oberflächenversiegelung der Halden gelöst. Während der Abbauarbeiten sind jedoch auch unversiegelte Haldenflächen vorhanden, aus denen saure Grubenwässer austreten können. Diese Wässer werden durch ein System von Sammelgräben aufgefangen und einem Wasserauffangbecken zugeführt. Sie werden dort durch Kalkzugabe neutralisiert. Das so gereinigte Wasser gelangt über Pumpen in den Betriebswasserkreislauf zurück. Der Zufluß zum Auffangbecken ist mit regulierbaren Wehren versehen, die bei Hochwasser so gesteuert werden, daß ein Teil der sauren Grubenwässer direkt in die viel Wasser führenden Vorfluter abgestoßen werden kann. Zu dem Rückhaltesystem gehören auch Absetzbecken, die regelmäßig entschlämmt werden. Es ist ein kontinuierliches Monitoringsystem im Einsatz, das eine lückenlose Erfassung der Wassermengen und der Wasserzusammensetzung gestattet.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition (up) Conference  
  Notes Control of acid mine drainage through water management at Mt. Leyshon Gold Mine. Die Beherrschung des Problems der sauren Grubenwässer im Goldbergwerk Mt. Leyshon durch Wasserfassungs- und Wasserregulierungsmaßnahmen; BERG, Copyright FIZ Technik e.V.; EN Englisch; 0-646-24771-9; U9609 0027 586; 11345, BERG , 07.09.96; Words: 423; 7 Seiten, 7 Bilder, 1 Quelle 3UXX *Belastung von Wasser, Wasserreinhaltung, Abwasser* 3PAB *Aufbereitung anorganischer, mineralischer Rohstoffe* 3MZ *Bergbau, Tunnelbau, Erdöl /Erdgasförderung, Bohrtechnik* Approved no  
  Call Number CBU @ c.wolke @ 17606 Serial 276  
Permanent link to this record
 

 
Author King, T.V.V. openurl 
  Title Environmental considerations of active and abandoned mine lands: lessons from Summitville, Colorado Type Journal Article
  Year 1995 Publication US Geological Survey Bulletin Abbreviated Journal  
  Volume 2220 Issue 38 Pages  
  Keywords acid mine drainage mining environmental effect remediation environmental assessment USA Colorado Summitville 1 Geography  
  Abstract Extreme acid-rock drainage is the dominant long-term environmental concern at the Summitville mine and could have been predicted given the geological characteristics of the deposit. Extensive remedial efforts are required to isolate both unweathered sulfides and soluble metal salts in the open-pit area and mine-waste piles from weathering and dissolution. Results of studies as of late 1993 indicate that mining at Summitville has had no discernible short-term adverse effects on barley or alfalfa crops irrigated with Alamosa River water. Remediation of the site will help to ensure that no adverse effects occur over the longer term. -from Editor  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition (up) Conference  
  Notes Environmental considerations of active and abandoned mine lands: lessons from Summitville, Colorado; (1119406); 95j-11521; Using Smart Source Parsing pp; Geobase Approved no  
  Call Number CBU @ c.wolke @ 17561 Serial 332  
Permanent link to this record
 

 
Author Jones, D.R.; Chapman, B.M. openurl 
  Title Wetlands to treat AMD – facts and fallacies. Wetlands zur Sanierung saurer Grubenwässer – Fakten und Irrtümer Type Conference Article
  Year 1995 Publication Second Australian Acid Mine Drainage Workshop, Charters Towers, AU, 28 31 March 1995 Abbreviated Journal  
  Volume Issue Pages 127-145  
  Keywords Bergbau Geochemie anaerober-Prozess Verrieselungsfeld Kläranlage biologischer-Abbau Schwermetall Schwefelsäure Abwasserbehandlung Durchlaufverfahren Kosten Bauart Modulbauweise Funktionsprinzip Funktionswahrscheinlichkeit Literaturübersicht Betriebserfahrung Versuchsergebnis Acid mine drainage Wetland Wasseraufbereiten  
  Abstract Nach einer Definition der Wetlands wird ihre zunehmende Bedeutung als kostengünstige, ästhetische und nahezu wartungslose Alternative zur chemischen Aufbereitung saurer und schwermetallbelasteter Grubenwässer erläutert. Es werden die physikalischen Voraussetzungen behandelt und unter Bezugnahme auf ein umfangreiches Schrifttum die chemischen und mikrobiologischen Prozesse, die in Wetlands ablaufen, tabellarisch aufgelistet und detailliert unter Angabe der möglichen Reaktionen erläutert. Anschließend werden der Aufbau und die Funktionsweise der einzelnen Komponenten eines Wetlandsystems vorgestellt und die unterschiedlichen Typen der möglichen Ausführungsvarianten erläutert, was durch bildliche Darstellungen illustriert wird. Es wird ein Überblick zur Anwendung von Wetlands in Australien vermittelt. Die bei diesen Anwendungsfällen erzielten Ergebnisse werden diskutiert. Es werden Hinweise zur Planung sowie zur Anordnung der Wetlands gegeben, die auch grobe Kostenabschätzungen enthalten.  
  Address  
  Corporate Author Thesis  
  Publisher Place of Publication Editor  
  Language Summary Language Original Title  
  Series Editor Series Title Abbreviated Series Title  
  Series Volume Series Issue Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Area Expedition (up) Conference  
  Notes Wetlands to treat AMD – facts and fallacies. Wetlands zur Sanierung saurer Grubenwässer – Fakten und Irrtümer; BERG, Copyright FIZ Technik e.V.; EN Englisch; 0-646-24771-9; U9609 0034 586; 11338, BERG , 07.09.96; Words: 463; 19 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 35 Quellen 3UXX *Belastung von Wasser, Wasserreinhaltung, Abwasser* 3BW *Geowissenschaften, physik* 3PZ *Bioverfahrenstechnik, Biotechnologie* Approved no  
  Call Number CBU @ c.wolke @ 17608 Serial 335  
Permanent link to this record
Select All    Deselect All
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: